Rollstuhlrampen, Auffahrkeile, Rampen für Motorräder, Autorampen
Bei rotec finden Sie eine große Auswahl von Rampen aus Lagervorrat für jeden Verwendungszweck. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die folgenden rotec Rampen:
- Auffahrampen zur Überwindung von Bordsteinkanten und kleinen Treppen
- Auffahrkeile und Teleskoprampen
- Stationäre Rollstuhlrampen und Sonderanfertigungen
- Klappbare Autorampen mit Gasdruckfedern
- Sonderangefertigte Rampen nach Kundenwunsch

Klappbare Aluminium-Rollstuhlrampe, pulverbeschichtet RAL 7035

Diese Rampe besteht komplett aus Aluminium. Sie ist sehr leicht und eignet sich besonders für den mobilen Einsatz zur Überwindung von kleinen und unterschiedlichen Hindernissen. Die mittig eingeschweißten Rostpaneele mit Sicherheitslochung Typ O2 (Rutschhemmungsklasse R13) bewirken, dass Räder und Füße auch bei Schnee und Nässe ihren festen Halt nicht verlieren.
Die Rampe ist mit Scharnieren versehen und kann mittig zusammengeklappt werden so dass sie nur wenig Stauraum benötigt. Gegen Aufpreis ist eine Halterung zum Anschließen an eine Hauswand lieferbar.
Typ | Breite × Länge | Gewicht |
---|---|---|
PFS 750 | 800 × 750 mm | 6,1 kg |
PFS 850 | 800 × 850 mm | 6,8 kg |
PFS 950 | 800 × 950 mm | 7,7 kg |
PFS 1250 | 800 × 1250 mm | 10,8 kg |
PFS 1650 | 800 × 1650 mm | 14,7 kg |
PFS 1750 | 800 × 1750 mm | 15,7 kg |
PFS 2000 | 800 × 2000 mm | 17,7 kg |
PFS 2500 | 800 × 2500 mm | 23,0 kg |
PFS 3000 | 750 × 3000 mm | 27,0 kg |
Starre Aluminium-Rollstuhlrampe, pulverbeschichtet RAL 7035

Ausführung wie oben jedoch ohne Scharniere und Klappvorrichtung.
Typ | Breite × Länge | Gewicht |
---|---|---|
PFF 750 | 800 × 750 mm | 6,1 kg |
PFF 850 | 800 × 850 mm | 6,8 kg |
PFF 950 | 800 × 950 mm | 7,7 kg |
PFF 1250 | 800 × 1250 mm | 10,8 kg |
PFF 1650 | 800 × 1650 mm | 14,7 kg |
PFF 1750 | 800 × 1750 mm | 15,7 kg |
PFF 2000 | 800 × 2000 mm | 17,7 kg |
PFF 2500 | 800 × 2500 mm | 23,0 kg |
Starre Rollstuhlrampe aus Aluminium Quintettblech

Diese Rampe eignet sich besonders für den Einsatz an einem festen Standort, zum Beispiel eine zu überbrückende Stufe vor einem Ladeneingang. Sie teilen uns die genaue Höhe der Stufe mit und wir fertigen die Rampe gemäß Ihrer Vorgaben. Die Fertigungszeit beträgt eine Woche.
Die Rampe wird aus Aluminium-Quintettblech einteilig hergestellt. Die beiden Seiten in Fahrtrichtung werden ca. 30 mm nach oben gekanntet, um ein seitliches Wegrutschen der Rollstuhlräder zu verhindern. Auf Wunsch kann die Rampe nach unten hin mit zusätzlichen Knotenblechen verstärkt werden.
Typ | Breite × Länge |
---|---|
PFF 750 | 800 × 750 mm |
PFF 950 | 800 × 950 mm |
PFF 1250 | 800 × 1250 mm |
PFF 1650 | 800 × 1650 mm |
PFF 2000 | 800 × 2000 mm |
PFF 2500 | 800 × 2500 mm |
Autorampen mit Gasdruckfedern

Diese Rampe aus Aluminium wird für den nachträglichen Einbau in Kleintransporter verwendet.
Die Rampe ist mit Gasdruckfedern ausgestattet. Die Gasdruckfedern ermöglichen ein federleichtes ein- und ausklappen der Rampe.
Ein Bodenbeschlag zur Befestigung der Rampe im Fahrzeug gehört zum Lieferumfang.
Typ | Breite x Länge | Gewicht |
---|---|---|
PFSB 1800 | 800 x 1800 mm | 17,00 kg |
PFSB 2000 | 800 x 2000 mm | 22,7 kg |
PFSB 2500 | 800 x 2500 mm | 27,9 kg |
Aluminium-Auffahrkeile, klappbar mit Scharnier, pulverbeschichtet RAL 7035

Diese mit Sicherheitsrosten vom Typ O2 konstruierte Rampe ist mit Scharnieren versehen und kann mittig zusammengeklappt werden, so dass sie nur wenig Stauraum benötigt.
GAuf Anfrage sind die Rampen auch in anderen RAL Farben, sowie in Breite 300 mm lieferbar.
Typ | Breite x Länge | Gewicht |
---|---|---|
PFSS 1500 | 200 x 1500 mm | 9,80 kg |
PFSS 2000 | 200 x 2000 mm | 14,0 kg |
PFSS 2500 | 200 x 2500 mm | 16,6 kg |
Auffahrkeile, starr, ohne Scharniere, pulverbeschichtet RAL 7035
Wie oben, aber in starrer Ausführung. Auf Anfrage auch in Breite 300 mm erhältlich.
Typ | Breite x Länge | Gewicht |
---|---|---|
PFSF 1500 | 200 x 1500 mm | 12,0 kg |
PFSF 2000 | 200 x 2000 mm | 13,8 kg |
PFSF 2500 | 200 x 2500 mm | 15,6 kg |
Aluminium-Teleskoprampe, eloxiert

Diese zusammenschiebbare Teleskoprampe hat besonders viele Vorzüge:
- Leicht und sehr mobil durch geringes Eigengewicht
- Schönes Design mit abgerundeten Enden und Handgriffen
- Lebensdauer mindestens 15 Jahre
- Geräuschlos beim Transport im Auto
- Die rutschhemmde Oberfläche wird nicht abgefahren
Typ | Breite (innen) | min. Länge | max. Länge | Gewicht |
---|---|---|---|---|
TSK 2000 | 163 mm | 1205 mm | 2020 mm | 6,6 kg |
TSK 2500 | 163 mm | 1455 mm | 2520 mm | 8,0 kg |
TSK 3000 | 163 mm | 1655 mm | 3020 mm | 9,9 kg |
Starre Auffahrrampe aus Alu-Quintettblech

Die preiswerte Lösung, auch für Modorräder geeignet!
Starre, besonders robuste Auffahrrampe aus Aluminium Quintettblech AlMg3, ohne Oberflächenbehandlung.
Ein Alumnium Quintettblech wird zum Spezialprofil gekantet. Die Auf- und Abfahrt ist abgeschrägt.

Typ | Breite x Länge | Gewicht |
---|---|---|
PFSF 1500 | 200 x 1500 mm | 4,8 kg |
PFSF 2000 | 200 x 2000 mm | 6,4 kg |
PFSF 2500 | 200 x 2500 mm | 9,9 kg |
PFSG 1500 | 250 x 1500 mm | 5,4 kg |
PFSG 2000 | 250 x 2000 mm | 8,2 kg |
PFSG 2500 | 250 x 2500 mm | 11,1 kg |
Rampen nach Maß - Sonderanfertigungen
Sonderanfertigungen von Rollstuhlrampen und Auffahrrampen sowie Motorradrampen nach Ihren speziellen Vorgaben sind für uns selbstverständlich. Schicken Sie uns Ihre Handskizze oder eine Zeichnung mit Ihren Vorstellungen und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot. Sehen Sie sich auch unser Referenzprojekt für eine von rotec gefertigte Rampe an.
Entscheidend bei dem Kauf einer Rollstuhlrampe ist das zu überbrückende Höhenmaß. Aus dem Höhenmaß und der Länge der Rampe ergibt sich das Steigungsmaß. Hierbei sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Rampen im öffentlichen Bereich dürfen ein Steigungsmaß von 6% nicht überschreiten
- Nach 6000 mm ist ein Zwischenpodest von 1500 mm anzuordnen (Siehe DIN 18024-1)
Für gewöhnlich können folgende nicht offiziellen Werte bei der Berechnung des Steigungsmaßes zu Grunde gelegt werden:
- Selbstfahrer unter 10%
- Selbstfahrer mit körperlicher Einschränkung bis 6%
- Personen die geschoben werden bis 20%
Verwenden Sie die folgenden Formeln zu Berechnung Ihrer Rampe:
